8. Reblauswandertag
01. Juni 2025, ab 11.00 Uhr Niederheimbach und Oberheimbach
Im Juni findet der Reblauswandertag durch die Weinberge zwischen Oberheimbach und Niederheimbach statt.
Der Wandertag folgt einem ca. sieben Kilometer langen Rundwanderweg, unterwegs werden an sechs Stationen Weine und Speisen angeboten. Der Startpunkt des Wandertags ist entweder in Niederheimbach (vom Bahnhof ca. 350 m in die Heimbachtalstraße Richtung Oberheimbach folgen und dann rechts an der alten Schule in Richtung Weinberge abbiegen) oder in Oberheimbach (Dorfgemeinschaftshaus mitten im Ort in der Nähe der Kirche).

Die Strecke führt durch die Weinberglagen Niederheimbacher Froher Weingarten, Oberheimbacher Sonne, Oberheimbacher Klosterberg und die berühmte Oberheimbacher Wahrheit. Der überwiegende Teil der Strecke ist geschottert, die Streckenführung ist gut beschildert. Die Steigung ist meistens moderat, der Weg hat jedoch ein kurzes steiles Stück.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Shuttle-Service vom Bahnhof Niederheimbach zum Dorfgemeinschaftshaus (DGH) in Oberheimbach und zurück. Der Shuttle-Service wir von 10.30 bis 13.00 h angeboten
Der Reblauswandertag verdankt seinen Namen der Reblaus, die Anfang des letzten Jahrhunderts einen Großteil der Weinberge in Europa zerstörte. In Oberheimbach wurde der Reblaus erstmals mit der Pfropfrebe im Jahr 1927 die Nahrungsgrundlage entzogen.
Bis zum Sonnenuntergang präsentieren Weingüter und Vereine ihre Weine und kulinarischen Spezialitäten.
Folgende Weingüter und Betriebe freuen sich auf ihren Besuch:
- Weingut Eisenbach-Korn & Rot-Weiß Oberheimbach
- Weingut Heiko Klein & Förderverein Grundschule Petersackerhof
- Weinbau Udo Stauer
- Weingut Weiler-Fendel
- Weingut Johannes Marsula
- Weingut Simon Weinheimer & Burggärtnerei Christian Lenz